Hausarzt, Manuelle Therapie und Naturheilverfahren
in Südlohn
Herzlich willkommen
Unser Ziel ist es stets, Sie als ganzen Menschen in seiner Einheit aus Körper, Geist und Seele zu sehen und zu beraten, und mit Ihnen gemeinsam nach Möglichkeiten einer optimalen Behandlung zu suchen. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin und fragen Sie uns gerne nach den speziell für Sie sinnvollen Therapieformen oder Untersuchungen.
Akademische Lehrpraxis der Universität Münster

Kontakt
Kai Rutsch
Facharzt für Allgemeinmedizin
Naturheilverfahren
Manuelle Medizin / Chirotherapie
Sven Klümper
Facharzt für Allgemeinmedizin
Mühlenstraße 2a
46354 Südlohn – Oeding
Tel.: 02862 959950
Fax: 02862 9599518
E-Mail: info@praxis-rutsch.de
Sprechzeiten
- Mo
- 8 – 18 Uhr
- Di
- 8 – 18 Uhr
- Mi
- 8 – 12 Uhr
- Do
- 8 – 18 Uhr
- Fr
- 8 – 14 Uhr
und nach Vereinbarung.
Erreichbarkeit
Die Praxis ist barrierefrei eingerichtet und für Rollstuhlfahrer ebenerdig zugänglich.
Ausreichend Parkplätze stehen Ihnen umliegend zur Verfügung.
Sie erreichen uns auch mit dem Bus. Die Haltestelle ist nur wenige Gehminuten von unserer Praxis entfernt.
Was wir für Sie tun können
Als hausärztliche Praxis für Allgemeinmedizin begleiten wir Sie durch alle Phasen des Lebens. Wir wollen Sie in unserer Facharztpraxis in jeglichen Fragen der Gesundheit und Gesundheitsvorsorge umfassend betreuen. Dafür setzen wir unsere langjährige Berufserfahrung ein.

Leistungsüberblick
In unserer Praxis erhalten Sie selbstverständlich alle Leistungen, die im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) angeboten werden. Zu diesen Leistungen gehören u. a. die allgemeine hausärztliche Beratung, Behandlung und Akutversorgung sowie die Behandlung chronisch Kranker (z. B. Diabetes, Koronare Herzkrankheit, Asthma etc.).

Osteopathie
Die Osteopathie ist ein ganzheitliches manuelles Behandlungsverfahren, bei dem Blockaden des Körpers mit gezielten Handgriffen beseitigt oder gelindert werden.

Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie ist eine sanfte Therapie, die ohne Medikamente und Instrumente auskommt und mitunter eine schnelle Beschwerdelinderung bei vielen Schmerzsituationen, insbesondere an der Wirbelsäule, erreicht.

Akupunktur
Akupunktur gehört zu den ältesten medizinischen Heilverfahren und wird seit 4000 Jahren als Therapieform innerhalb der „Traditionellen Chinesischen Medizin“ (TCM) angewandt.

Eigenblut-Behandlung
Das injizierte Eigenblut trägt Informationen, die dem Körper an einem „unerwarteten“ Ort präsentiert werden und dort Immunreaktionen auslösen können, die ggf. das gesamte Abwehrsystem stimulieren.

Ozontherapie
Bei gezielter Anwendung und Dosierung kann Ozongas heilende Wirkung entfalten, die man sich vor allem in der Naturheilkunde zunutze macht. Die Therapie kann sich positiv auf die Durchblutung, die Verbesserung des Stoffwechsels etc. auswirken.

Mikrobiologische Therapie
Mit Hilfe einer mikrobiologischen Therapie kann eine gestörte Darmflora wieder aufgebaut werden, z. B. nach Antibiotikabehandlungen oder chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa).

Proliferationstherapie
Die Proliferationstherapie kann, ähnlich wie die Neuraltherapie, zur Behandlung von Schmerzen an der Wirbelsäule eingesetzt werden.

Homöosiniatrie
Homöosiniatrie ist eine Kombination aus Akupunktur und Homöopathie mittels Injektion von homöopathischen Mitteln an die entsprechenden Akupunkturpunkte. Durch die Kombination der beiden Therapieformen kann mitunter ein deutlich stärkerer Effekt erzielt werden.
Liebe Patientinnen und Patienten,
wir möchten Sie darauf hinweisen, dass wir in unserer Praxis ausschließlich mit festen Terminen arbeiten. Bitte vereinbaren Sie daher vor Ihren Besuch immer einen Termin – telefonisch oder per Mail.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mithilfe! Ihr Praxisteam